top of page
  • Facebook @Valentin Ruf
  • Instagram @valentin_ruf_official

Juniorbotschafter

Juniorbotschafter

Seit einigen Jahren sprechen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) junge Leistungssportler/-innen an, um sie als „Juniorbotschafter/-innen für Dopingprävention“ für Verbände, Vereine und Schulen zu gewinnen. Die von der dsj ausgebildeten Sportlerinnen und Sportler arbeiten mit dem Peer-to-Peer Ansatz und können andere junge Menschen zum Nachdenken, Nachfragen und Informieren über ehrlichen Sport anregen.

Valentin Ruf | Juniorbotschafter

Juniorbotschafter für Dopingprävention

"Mit Valentin Ruf hat die Jugend des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) und des Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands (WBRS) einen weiteren jungen engagierten Leistungssportler gewonnen, der sich aktiv für die Dopingprävention in den Spitzensportverbänden auf Landes- und Bundesebene einsetzt."

Am Wochenende vom 22. - 24. September 2017 fand in Heidelberg am Olympiastützpunkt Rhein-Neckar ein Seminar der Juniorbotschafter/innen für Dopingprävention statt. Veranstalter war die Deutschen Sportjugend (dsj). Für die Jugend des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) und des Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands (WBRS) war Valentin Ruf als Jugendsprecher der Juniorteams vertreten. 

​

Als Informations-, Aus- und Fortbildungs- und Austauschseminar richtete es sich an neue Interessierte für das Themenfeld Juniorbotschafter/innen für Dopingprävention sowie an bereits ernannte Juniorbotschafter/innen. Organisiert und durchgeführt wurde das Seminar von Prof. Dr. Gerhard Treutlein vom Zentrum für Dopingprävention der PH Heidelberg und Dirk Kilian vom Hochschulsportteam der Hochschule Darmstadt.

Juniorbotschafter für Teilhabe und Vielfalt

Juniorbotschafter
Teilhabe und Vielfalt
Dopingprävention

Für das Sportjahr 2018 nehme ich mir vor, auch Juniorbotschafter für Teilhabe und Vielfalt zu werden.

bottom of page